Quantcast
Channel: MINI²
Viewing all 20009 articles
Browse latest View live

Hilfe Hilfe Cooper S R53

$
0
0
Hallo Leute bin neu hier, das hört ihr oft bins aber würklich.
Brauche Unterstützung und ratschläge was es für ein problem bei meinem cooper S ist. Fehler nr1. P1125 Drosselklapenpotentiometer r1 und r2 Messbereich oder Probleme mit Leistungsabgabe. Fehler nr2. P1229 Drossenklapenpotentiometer r - Anpassungsfehler Signal fehlerhaft.
Dagegen habe ich folgendes unternohmen neue drosselklappe montiert , 2 neue drucksesoren und baypassklappe von krumm performence reinfemacht, adaptionswerte gelöscht, zwei tage gefahren an dritten wieder das selbe. Bitte um hilfe war schon beim freundlichen, kosten schon enorm. Meine nummer 015123501808

Hallo aus dem sonnigen Oberfranken

$
0
0
Hallo zusammen,

bin jetzt schon seit paar Tagen angemeldet und wollte auch mal ein kurzes "Hallo" in die Runde werfen. :winke02:

Ich bin 35 Jahre und fahre seit nun mehr 11 Jahren Mini. ;-)

Angefangen hat das ganze 2004 mit einem R53 (BJ 2004 - 2008). Der mir all die Jahre wirklich gute Dienste geleistet hat. Vor ein paar Wochen habe ich ihn schweren Herzens abgegeben und bin natürlich direkt wieder in einen anderen Mini, R60 JCW (BJ 2014), umgestiegen. Man hat halt doch einige Erinnerungen gesammelt die in Verbindung mit dem alten Fahrzeug stehen die man nie vergessen wird. Der neue macht seine Sache aber sehr gut und es macht sau viel Spaß mit ihm durch die Gegend zu heizen. ;-)

Auf euer Forum bin ich immer wieder über Google gestoßen. Da ich mich ein bisschen über gewisse tuning Möglichkeiten informiert habe (Fahrwerk, Motorisierung). Da dachte ich : Wenn ich sowieso immer wieder auf dieses Forum stoße warum nicht gleich anmelden ! :-)

Dieses Jahr ist auf jedenfall noch ein Gewindefahrwerk und Distanzscheiben hinten geplant.

Bestellt habe ich heute ein KW Gewindefahrwerk V2. Ja ich weiß es ist eigentlich ein kleiner SUV aber mich stört der Abstand im Radkasten. ^^ Distanzscheiben werde ich morgen bestellen oder ich mache mir selber welche in der Arbeit mal sehen. Hoffe es ist dann alles soweit das ich es nächste Woche Samstag mit meinem Kollegen verbauen kann.

Das solls dann fürs erste von meiner Seite auch erst mal gewesen sein. :party01:

Thermostat / Hochdruckpumpe?

$
0
0
Ich glaube mein Spike arbeitet nacheinander alle Mini typischen Krankheiten ab. Nach einiger Zeit Ruhe und seeehr viel Fahrspaß plötzlich folgendes Problem:

Tag 1 -
Nach zirka 10 Stunden Standzeit bei ca. 20 Grad Umgebungstemperatur in der Tiefgarage und davor völlig normalem Verhalten springt der Motor nicht beim erstem mal an.
Nach dem Drücken des Startknopfs orgelt der Anlasser, aber kein Zylinder zündet. Nach einigen Sekunden hab ich den Startvorgang abgebrochen und erneut versucht, mit selben Ergebnis. Nach Haube öffnen, 20 Sekunden warten ein dritter Versuch. Der Anlasser Orgelt und einige Zylinder lassen sich langsam zum Zünden des Gemischs überreden bis er sixh langsam in einen stabilen Leerlauf schaukelt. Die Fahrt nach Hause verläuft anschließend völlig normal, falls vorhanden zumindest kein eklatanter Leistungsverlust.

Tag 2 -
Kaltstart bei 14 Grad am Morgen, springt beim ersten mal an, keinerlei Probleme auch bei mehrmaligen Warm/Kaltstarts. Leistung passt.

Tag 3 -
Kaltstart bei 26 Grad Außentemperatur, springt erst nach einigen Sekunden orgeln an, läuft zunächst für 30 Sekunden unrund zwischen 800 und 1000 rpm, anschließend wieder völlig problemlos bei diversen Kalt/Warmstarts. Subjektiv etwas (nicht eklatant) weniger Leistung bzw. Punch über 4.000 rpm.

Vermutung 1: Thermostat bzw. durch Temperaturfühler falsch gemeldeter Warmstart an die ECU, zu wenig Sprit bei Kaltstart --> Thermostat tauschen und Ruhe?
Vermutung 2: Hochdruckpumpe macht sich langsam vom Acker.

Was denk ihr?

Lg
Stefan

Die Eifel ruft!

$
0
0
Gerade mal noch zwei Wochen und schon fahren die MINIs wieder- vom 14.-16. August auf der deutschen Traditionsstrecke, dem Nürburgring.



Wetter, haben wir, welches weiß keiner- selbst im August muss es nicht wärmer als 10 Grad sein und Regen ist auch nix seltenes, der Satz "sei froh dass es nicht schneit" ist mir immer noch im Ohr wenn ich an die Eifel denke. Aber dieses Jahr hatten wir ja schon fast alles, vielleicht gibt´s an diesem WE alles auf einmal...

Es wird die verkürzte GrandPrix-Strecke ohne Dunlop-Kehre gefahren und nicht die legendäre Nordschleife, aber das hat auch sein Gutes: die MINIs fahren viel öfter an den Zuschauern vorbei vorbei :devil01: und verschwinden nicht 10 Minuten lang im Wald (oder dem was davon noch übrig ist).

Die Division1 wird wohl hart umkämpft sein, Hammel muss Boden auf Lestrup in der Meisterschaft gut machen, der zwar mit seinem Reifenschaden den Sieg im zweiten Rennen am Salzburgring abgeben musste, aber mit Sicherheit perfekt vorbereitet am Nürburgring anreisen wird- Vukovic, der zuletzt gewonnen hat, wird das wiederholen wollen und in Lauerstellung ist Franjo Kovac, der mit seiner soliden Leistung in Salzburg und am Lausitzring sicher auf dem Treppchen landete. In der Division3 kämpfen Wagner und Lauth um Platz zwei, während Steve Kirsch unangefochten vorneweg fährt, mal sehen wie lange diese Serie noch anhält...denn auch hier tut sich was- die jungen Wilden - Krüger und Ballerstein die hoffentlich wieder am Start sind wollen aufs Podium...

uuuuund- die GT-Masters fährt wieder...bleibt die obligatorische Empfehlung:

Kommt vorbei und seht und hört live, in Farbe und 3D- das Fahrerlager ist wieder für alle Besucher offen und es gibt wieder allerhand hinter den Kulissen zu sehen, zu hören und zu reden- die Teams freuen sich über Besucher und stehen, wenn nix an den Autos zu schrauben ist gerne Rede und Antwort.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_7586_DxO.jpg
Hits:	-
Größe:	110,1 KB
ID:	101652  Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_7595_DxO.jpg
Hits:	-
Größe:	119,9 KB
ID:	101653  Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_7717_DxO.jpg
Hits:	-
Größe:	84,9 KB
ID:	101654  Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_7763_DxO.jpg
Hits:	-
Größe:	82,7 KB
ID:	101655  

Dab+ nachrüsten Clubman

$
0
0
Hy leute
Hab mir gestern mein Clubman abgeholt, nun hab ich mal was von dab/dab+im mini gelesen.

Wie kann ich das nachrüsten? wenn es denn geht und auch sinn macht.

Hallo aus Gummersbach

$
0
0
Hallo ich bin der Harro und komme aus Gummersbach, bin 57 Jahre und habe mir und meiner Frau einen Mini Cooper Bj.2004 gekauft. Er wird als Zweitwagen genutzt, trotzdem fahren wir sehr viel mit dem Mini, es macht einfach Spaß. So das war es erst einmal, es kommen bestimmt noch die ein oder andere Frage auf euch zu.
Gruß Harro

Hilfe Hilfe Cooper S R53

$
0
0
Hallo Leute bin neu hier, das hört ihr oft bins aber würklich.
Brauche Unterstützung und ratschläge was es für ein problem bei meinem cooper S ist. Fehler nr1. P1125 Drosselklapenpotentiometer r1 und r2 Messbereich oder Probleme mit Leistungsabgabe. Fehler nr2. P1229 Drossenklapenpotentiometer r - Anpassungsfehler Signal fehlerhaft.
Dagegen habe ich folgendes unternohmen neue drosselklappe montiert , 2 neue drucksesoren und baypassklappe von krumm performence reinfemacht, adaptionswerte gelöscht, zwei tage gefahren an dritten wieder das selbe. Bitte um hilfe war schon beim freundlichen, kosten schon enorm. Meine nummer 015123501808

BC flackert

$
0
0
Hallo

Ich bin neu hier und hoffe auf ein paar Tipps.

Ich habe einen Cooper S mit Navi. Seit kurzem flackert der Screen des Bordcomputers. Die Funktionen (Radio, NAVI etc.) sind zwar nicht beeinträchtigt aber der Screen wird alle naslang für einen kurzen Moment rot. Dieses Diso-Flackern mag ja ein echtes Feature bei der richtigen Mucke sein aber tatsächlich nervt es natürlich.

Hat jemand eine Ahnung was man da tun kann oder bleibt nur der Weg zum freundlichen Mini-Service?

Nico

Nebelscheinwerfer verdreckt

$
0
0
Hallo liebe Minifahrer

Ich habe mir vor 4 Wochen einen Cooper S gekauft. Bj 2006. jetzt habe ich folgendes Problem. Meine Nebelscheinwerfer sehen sehr seltsam aus. Von außen sah es aus als wäre Sand drin und als wir die Stoßstange wegmontiert haben und sie geöffnet haben sah es eher aus als wäre etwas oxidiert und sauber machen ist da auch nicht mehr. Bekomm es selbst mit Zahnbürste nicht weg. Hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße

RoadRunner R58 .... langsam gehts los

$
0
0
Moin,

hier mal mein Mini Cooper SD Coupe, langsam aber sicher werden einige Veränderungen auf Ihn zukommen:



der Kleine hat fast alles drinne, Harman&Kardon, Mini Connected, abblendbare Spiegel usw.

auf das habe ich noch Bock:

- tiefer durch H&R Federn, ich frage mich ob auch 35 VA/HAmm passt?
- restliche Chromteile entfernen
- 18 Zoll Felgen in schwarz
- evtl. Dach Orange und Spiegelkappen, vll. Orangene Racingstreifen
- schwarze Scheinwerfer

Gruß aus dem Norden

Mini JCW GP 2 Felgen

$
0
0
Bin seit kurzem Besitzer eines der wenigen GP Modelle in der Schweiz.Bin nun auf der Suche nach passenden Felgen für Nordschleifen Besuche auf ein Bild von Mini GP2 Vorstellung gestoßen der rote Felgen 5 Doppelspeichen montiert mit gelben Bremssätteln und anderen Bremsscheiben.Kann mir jemand weiterhelfen um welche Felge es sich handelt.
Freue mich über jeden Tip zu diesen Felgen

Querlenkerstrebe

$
0
0
Hallo,
ich habe da mal eine Frage zu der Querlenkerstrebe von OMP. Bei unserem Mini ist diese Querlenkerstrebe von OMP verbaut und diese muss , wenn ich mich nicht irre, auch nicht eingetragen werden. Da unser TÜV in Luxemburg diese aber nicht kennt und ich keine Betriebserlaubnis oder sonstige Papiere von der Querlenkerstrebe habe, wollte ich diese ausbauen. Kann man diese ohne weiteres ausbauen? Ich sehe jetzt keinen Grund es nicht zu tun, frage aber lieber bei erfahrenen Mini - Schrauber nach.
Vielen Dank
Gruß
Max

R56 Umrüsten Xenon

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich beabsichtige meinen MINI von Halogen auf Xenon umzurüsten (naja, umrüsten lassen).

Der :sonne: ruft dazu einen Preis von 1,1 T€ auf - erklärte mir das damit auch die Fußraumbeleuchtung getauscht ist - also alles tutti completti. Erklärte mir auch, dass es sich hier um 25W und nicht 35W Xenon handelt und somit keine Scheinwerferreinigung gebraucht wird.

Ich habe hier schon mal einen Beitrag gefunden, der mich, beim dem stolzen Preis, nicht wirklich überzeugt hat die Umrüstung in Auftrag zu geben - Probleme beim Bestellen, bei der Lieferung und beim Einbau :scratch: Der Beitrag ist allerdings auch schon 2 Jahre alt, gibt es zwischenzeitlich neue Erkenntnisse und funktioniert so ein Umrüsten mittlerweile i.d.R. problemlos.

Grüße aus dem Saarland

Poltern u. Rubbeln beim Kurvenfahren / Spiel im Reifen rechts

$
0
0
Moin zusammen,

hoffe, Ihr könnt mir nochmal einen Tip geben. Habe schon einige ähnliche Beiträge hier im Forum gelesen, aber irgendwie so richtig passt das nicht bei mir.

Insgesamt ist mir aufgefallen, dass doch jede kleine Unebenheit auf der Strasse zu einem ziemlich lauten Poltern an der Vorderachse führt.

Wenn man Lenkung ganz rechts einschlägt und eine Kurve fährt, merkt man ein deutliches Rubbeln in der Lenkung. Insbesondere bei Kopfsteinpflaster polter es sehr sehr laut. Bei Linkseinschlag ist dies nicht so, da ist alles normal.

Nun habe ich den Wagen mal aufgebockt. Der Reifen vorne links hat leichtes seitliches Spiel. Schätze mal so 3-4mm. Rechts kein Spiel. An Spurstange und Querlenker kann ich eigentlich kein Spiel feststellen. Wenn man beim Hin- und Her-Bewegen des Reifens nach oben Richtung Federbein/Dom schaut, kann man sehen, dass sich der Stoßdämpfer mitdreht. Ist das normal, dass sich der Dämpfer so locker mitdreht?

Hatte neulich TÜV-Termin und dachte mir: "Auch wenn ich nicht bestehe, fahr mal hin. Der Prüfer wird mir schon sagen, was los ist." Aber der hat das wohl nicht gemerkt und hat mir die Plakette geben 8O

Können das die Domlager sein? Spiel nach oben hat der Reifen an sich nicht...eben nur seitlich.

Schon beiseitig erneuert habe ich:

- Traggelenke
- Spurstangenköpfe
- Achsgelenke

Danke für Eure Hilfe!

Gruß

AUX Anschluss defekt?

$
0
0
Hallo am Sonntag ;-)

Ich habe seit letzter Woche einen Clubbi S mit JCW Kit aus 2008 mir Radio Boost CD. Unten im Fach ist ja der AUX Anschluss (ohne USB). Wenn ich mein Handy mit dem Klinke-Kabel dort verbinde und das Radio auf AUX stelle, sollte das doch funktionieren... Kommt kein Ton! Und ja, die AUX Lautstärke steht nicht auf Null :? Ich habe es mir zwei Kabeln versucht, mit einem iPhone und einem Samsung Galaxy S6... Nix! Was mache ich denn falsch? Kann so ne AUX Buchse auch einfach kaputt sein?

Habt vielen Dank schon mal
ell-kee

Kühlergrill Innenteil Ziergitter Front

$
0
0
Hallo,

ich suche für ein kleines Bastelprojekt das innere Ziergitter der Frontmaske vom Mini R56. Sollte an meinen One D passen.
Teilenummern bei BMW sind
51112751291 für schwarz
51117046364 für grundiert

Es handelt sich um Teil 2 auf dieser Abbildung:


Das teil kann auch gern lackiert oder etwas zerkratzt sein, da ich es eh neu lackieren werde ist dies kein Problem.
Bitte einfach mal alles anbieten was ihr so da habt. Ich hoffe hier ein etwas günstigeres Teil zu finden. Neu kostet es um die 50€ das ist mir dann doch ein bisschen viel.

Danke und Gruß
BiTu84

Radkästen bearbeiten

$
0
0
Wunderschönen Sonntag,

ich musste kürzlich wegen Felgen wechsel hinten die Radläufe sowie die Radhausschalen bearbeiten (Tüv...).

Jetzt hab ich aber einen Spalt zwischen beiden Bauteilen, wo sich schön Schmodder sammeln kann, vermute ich mal.

Kann man den Spalt mit irgendwas (was?) wieder schließen/auffüllen?

Gasdämpfer Splitdoors

$
0
0
Hallo,

Meine Gasdämpfer von den Splidoors sind dort wo die Dämpferstangen rauskommen total verrostet blühen schon richtig auf. Da ich jetzt Sorge habe das die undicht werden möchte ich neue einbauen. Hat das jemand schon gemacht, da die Originalen recht teuer sind. Welche habt ihr eingebaut? Achs meiner ist Bauj.2010.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander

MINI des Monats – Oktober 2011 zu verkaufen

$
0
0
MINI des Monats – Oktober 2011 zu verkaufen

Hallo Ihr Minifans,

vielleicht hat ja jemand Lust auf einen JCW, bevor ich ihn in Zahlung gebe beim BMW :devil01:
Ich fände es gut wenn er in Gute Hände kommt.



Also wir haben einen Festpreis von 13.000 Euro ---- mit Gebrauchsspuren, TüV bis 03/2016 4 Jahre alt KM Stand liegt noch bei 114000 Km da ich jeden Tag sehr viel fahren muss.

Geiles Auto, diese Farbe gibt es nicht mehr für einen JCW...
Chili Paket - KW V1 Inox Fahrwerk - Akrapovic Abgasanlage
aber leider muss er weg, weil mein Mann seinen GP behalten will und ich umbedingt mein Traumauto in der Farbe Electric Blue metalic möchte :devil01:

Vorraussichtlich im Oktober kommt mein neuer JCW .......

Checkheft gepflegt, Fronscheibe wird noch erneuert, Steinschlag.... aber wer Mini kennt weiss das dass passieren kann :top:

Stoßdämpfer vorne neu , ich habe so einen schönen Auspuff ....

Bilder unter Mini des Monats 10/11 von Minti zu sehen



Ok Liebe Grüße Mintimausi :winke02:

Seltsames Geräusch bitte Hilfe

$
0
0
Hallo alle,
ich fahre einen Paceman Cooper works.
Das Fahrzeug ist aus dem KJ 2013 und wurde von mir in diesem Jahr gebraucht erworben.
Nun zum Problem! Während der Fahrt gibt der Wagen ein Geräusch von sich, dass einer tickenden Uhr gleicht oder einer alten klackernden Tachowelle die das Fahrzeug nicht hat. Langsame Fahrt langsames ticken, schnelles fahren schnelles ticken. Das Geräusch scheint aus dem Bereich Lenkrad bzw dahinter zu kommen und bei Kurvenfahrten bzw. Lenkradeinschlag verschwindet das Geräusch kurz.
War schon beim BMW-Vertragsschrauber aber der hat keine Idee. Jemand von Euch?
Vielen Dank für helfende Beiträge
Karvea:lol:
Viewing all 20009 articles
Browse latest View live