Quantcast
Channel: MINI²
Viewing all 20009 articles
Browse latest View live

lautes geräusch - radlager oder doch was anderes?

$
0
0
Hallo zusammen

ich habe einen 2011er cooper mit jetzt 109.000km (gebraucht gekauft vor 4 monaten mit 105.000km beim bmw/mini händler) und von einem tag auf den anderen hört
man geräusche, als ob die radlager hinüber sind. bin derzeit nur in der stadt gefshren und je schneller man fährt, desto lauter wirds (in meinem fall max. 60km/h).
das brummen, oder wie man es am besten beschreiben soll, trat wie gesagt plötzlich auf. sonntags auf einer 100km fahrt nichts zu hören, montag morgen gings dann los damit. Tritt ein schaden am radlager so plötzlich auf? meiner einschätzung nach kommen die geräusche von der hinterachse.
kennt jemand das problem und kann mir weiterhelfen?

danke!

Carbon Teile und Domstrebe für R5x

$
0
0
-Carbon Spiegelkappen (ohne Anklappfunktion) 290.-
-Carbon Lufteinlass 125.-
-JCW Alu Domstrebe 125.-

Alles auch auf Ebay Kleinanzeigen zu finden!

8O

4 X mini 17er 5-Star Pace Spoke Felgen

$
0
0
Hallo ich habe noch viel gut erhaltene, originale Mini R110 5-Star Pace Spoke Felgen
7Jx17
ET 48
Gewicht: 10,1kg
Reifen: 205/45R17
Farben: silber
Die Bereifung sind ContiReifen Dot 2008 und haben nicht mehr viel Profil. Sie müssten auf jeden Fall, Ende des Sommers, ersetzt werden.
Lediglich eine Felge weist eine Schramme vom Bordstein auf, aber ohne Folgen. Die Felgen sind ansonsten in einem tadellosen Zustand.
Nicht passend für Mini Countryman und Paceman, sondern für die Modelle:
R56/55/57/58/59. Ich hatte sie auf einem Clubman Bj 2008
Abholung in Bergisch Gladbach-Refrath, Kein Versand!
VB300€

Downpipe Catless vs 100Zeller

$
0
0
Hallo,

warum nehmen viele einen 100 Zeller und keine Catless Downpipe?
Catless ist günstiger und bietet mehr Leistung.
Tüv haben beide nicht.

warum also den 100 Zeller wählen?

Danke für Eure Infos

Wachs auf dem Radlauf

$
0
0
Hallo Leute,

es ist ja schön warm und mein Mini steht schön mit seiner schwarzen Haube in der Sonne.
Da schaue ich doch eben an den vorderen Kunststoffradlauf und da ist eine Laufnase. Aber es regnet doch gar nicht?
Neinnnn, es ist Wachs aus der Motorhaube !!! Das läuft da einfach so aus einem Loch ... .
Bevor ich nun mit irgendwelchen Mittelchen meinen Kunststoff kaputt mache: Wie kriege ich den Wachs wieder vom Kunststoff?
Hat hier jemand eine Idee?
Ist das ein typisches 'Verhalten' eines Minis?

Sascha

Mini Cooper S R56 Iphone 6 Musik Wiedergabe

$
0
0
Hallo,

welche Varianten habe ich die Musik vom Iphone 6 abzuspielen?

Bisher habe ich noch keinen Snap In Adapter oder Y Kabel gekauft


Verbaut ist folgendes.

S6FCA
Radio MINI Boost CD

S6NEA
Handyvorbereitung Bluetooth + USB/Audio

S6NFA
Musik-Schnittstelle für Smartphone


Gruß Tobi

Suche Xenon-Scheinwerfer R52 Beifahrer

$
0
0
Hallo,

ich suche für unseren R52 BJ 2006 einen Xenon Scheinwerfer für die Beifahrerseite, Rechtsverkehr.

Muss absolut intakt sein, einen defekten habe ich selber :-)

Gruss Stefan

Domstrebe R56 Works + MCS, Stahl

$
0
0
Ich verkaufe:

Domstrebe aus Stahl, gebraucht für R56, R55, R57
passend für John Cooper Works und Cooper S
(gebogene Form, sitzt vor dem Luftfilterkasten)

Farbe schwarz. Die seitlichen Montagewinkel wurden abgeschliffen und grob neu lackiert.

Preis 96,- Euro inkl. Versand Deutschland





Im eingebauten Zustand, den mittigen Aufkleber gibt es nicht mehr:

Suche Felgen für R56 JCW

$
0
0
Hallo zusammen
da es so langsam gen Winter geht brauch ich für meinen 2011 R56 JCW noch Winterräder.
Gesucht werden primär felgen. Solltet ihr noch welche mit Reifen drauf haben Bitte auch anbieten.
Gruß
Crabs

Hucis JCW midnightblack

$
0
0
Hallo Leute,

heute gibt´s wieder einen kleinen Pflege-Bericht zu einem Mini hier aus dem Forum. User Hucis brachte seinen R56 JCW für eine Außenaufbereitung vorbei. Leider hab ich dieses mal nicht so viele Bilder von der Arbeit an sich gemacht. Dafür umso mehr Finish Bilder.

Als erstes mal die Ausgangssituation

















Wie ihr seht von Fliegenleichen über "matte" Felgen bis Straßendreck war alles dabei. Vor allem die A-Säule mit Swirls vom Feinsten stach besonders raus.

Also ran an´s Werk. Wie immer als erster Schritt - Felgenreinigung. Hier kam wieder mal mein guter Freund Valet Pro Billberry 1:5 zum Einsatz. Aufsprühen wirken lassen und mit Pinsel bzw. Daytona Felgenbürste einarbeiten. Danach wieder abspülen und über´s Ergebnis freuen. Die Radkästen und Reifenflanken wurden mit einer Bürste und All purpose Cleaner gereingt.



Weiter ging´s mit einer Rund Snow-Foam. Auch hier mein ständiger Begleiter die Valet Pro PH neutral Foam. Ca 100 ml. Snowfoam in eine Foamlance geben und ab dafür. Erzeugt einen schönen Schaumteppich und löst den gröbsten Dreck sehr schön an. Während der Schaum wirkte, wurden alle Gitter, Embleme und die Beltline mit dem Auto Finesse Verso APC und einem Pinsel gereinigt.







Nach etwa 5 Minuten ist der Schaum größtenteils abgeflossen und die Reste konnten abgespült werden.
Nun folgte die übliche 2-Eimer Wäsche mit Fix 40 Waschhandschuh und Nanolex Pure als Shampoo.
Nach der Wäsche folgte das Kneten. Ich werde oft gefragt warum ich jedes Fahrzeug knete auch wenn das Auto "sauber" aussieht. Fakt ist das für mich das Knten zu jeder Aufbereitung dazu gehört, das nur Knete alle Ablagerungen wie Teer, Baumharz und Flugrost entfernen kann. Auch bei diesem Mini war der Lack sehr rau und stumpf. Ein Indiz dafür, dass noch einiges im Lack vorhanden war. Als Knete habe ich die GYEON Knete benutzt sowie das Optimum no rinse als Gleitmittel. Bei Hucis Mini waren vor allem an den Schwellern und am unteren Bereich der Türen einige Ablagerung vorhanden.

[IMG]ttps://picload.org/image/ipipiga/dsc04540.jpg[/IMG]





Nun wurde der Mini nochmals gewaschen und anschließend mit einem Orange Drying Towel getrocknet.

Dann noch alle Kunststoffteile abgeklebt und den LED Strahler auf den Lack gerichet.





8O ja der Lack hat schon mal bessere Zeiten gehabt. :pfeif:
Wie ihr seht, waren schon ordentliche Swirls, Hologramme und Kratzer im Lack - Waschanlage lässt grüßen :peitsche: :motz:

Poliert wurde mit der Rupes Bigfoot LHR 15 mit grünen (harten) Pads und der Sonax EX 04/06. Auch wenn ich grundsätzlich den Produkten von Sonax nicht wirklich was abgewinnen kann, die Profilinie mit den Excenter Polituren sind super. :top:
Diese Kombi hat auch ordentlich was gerissen











So bin ich dann komplett um den Mini marschiert. Nach dem Poliervorgang wurde der Mini dann noch mit GYEON Prep entfettet, um eine optimale Ausgangslage für den Versiegelungsauftrag herzustellen. Als Versiegelung kam das GYEON Can Coat V2 zum Einsatz. Diese Versiegelung ist einfach zu verarbeiten, bietet einen langanhaltenden Schutz und erzeugt einen super Spiegelglanz. Dann bekamen die Reifen noch GYEON Tire und die Scheiben wurden mit Nanolex Glasreiniger gesäubert. Die Kunststoffe wurden noch mit Koch Chemie Plaststar eingelassen und dann waren ich auch soweit fertig und es wurde Zeit für Finish-Bilder. :party01:













































Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen.

Bis zum nächsten mal. :winke02:

Mini mcs r56 Klima surrt innen mit und außen laut

$
0
0
hey, bei meinem r56 mcs lci wurde vor über 3 Monaten die Klima neu befüllt, da sie leer war. Danach wurde auf Undichtigkeit geprüft, war aber nicht der Fall. Danach funktionierte sie wieder. Jetzt stell ich folgende Geräusche fest. Sie summt eingeschaltet beim beschleunigen mit, sonst sofort Ruhe. Beim einschalten der Klimaautomatik kann man von außen ein knacksendes (wahrscheinlich vom kompressor) anlassgeräusch hören. Wenn die Klima an ist läuft immer ein Lüfter im Motorraum lautstark mit, wenn ich den Motor aus mache ist sofort Ruhe und im Stand auch wenn man Klima ausmacht geht der Lüfter weiter.

Vielleicht kann mir jemand helfen der auch schon solche Probleme hatte.
Ich würde den Klimakompressor vermuten.

Ei guude aus Schöneck...

$
0
0
Ei guude aus der "schönen Ecke" Hessens...

Vor zwei Monaten hat es auch mich erwischt, ich wurde mit dem Mini-Virus infiziert :hehe:

Eigentlich wollte ich nur mein 10 Jahre altes Smart Cabrio gegen ein neueres tauschen, dann sollte es ein Smart Brabus Cabrio werden, aber als ich dann zufällig bei meinem Freundlichen einen JCW Roadster in Silverwhite stehen sah und probegefahren bin, war es um mich geschehen.

Gefahren, getan... ein Viertelstündchen später war er mir.
Mein freundlicher hat beim Besitzerwechsel auf Garantie einen neuen Motor spendiert, dazu gabs noch neue Bremsscheiben und Beläge und diverse Garantiezusagen.
Dafür waren die Reifen kurz vor der Verschleissgrenze und die silbernen Cross Spoke Felgen nicht so ganz mein Geschmack.

Bisher bekam mein Kleiner auch ein paar neue Teile spendiert:

Deleter und Soundgenerator gegen Silikonschläuche getauscht (Dyn. Automotive)
HJS 200Zeller
schwarze Sparco Assetto Gara 7,5x18 mit 205/40-18
Bilstein B16 Fahrwerk vorne und hinten 40mm tiefer

Es folgt noch:
Heckdiffusor
Edelstahlauspuffanlage (warscheinlich Bastuck)
Carbon Ansaugsystem
Großer Ladeluftkühler

und wenn das alles verbaut ist, zu guter letzt eine Softwareanpassung durch den Tuner meines Vertrauens...

Bis demnächst,

der Klempner

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	-
Größe:	139,2 KB
ID:	101710  

LED Tagfahrlicht / Hitze Entwicklung

$
0
0
Hallo zusammen,

ich wollte mir heute meine schon lang bestellten LED Tagfahrlichter mit Bremsenkühlung verbauen.

Bei einem Test der LED Tagfahrlichter ist mir aber etwas sehr komisch vorgekommen. Das orange Teil neben dem Licht (Bild anbei) wird "brutal" heiß, also man verbrennt sich wirklich die Finger.
Hat das jemand von euch schon einmal gehabt? Das kann ja nicht normal sein, oder?
Ist hier etwas falsch angeschlossen? LED Lichter leuchten...

Danke für eure Hilfe!

Gruß
woodyoop

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0158.jpg
Hits:	-
Größe:	78,0 KB
ID:	101715  

Mit dem MINI zum Clubslalom

$
0
0
Wie einige von Euch wissen ist S.berater vom BMW 318is auf einen MINI R53 umgestiegen. Dieses Jahr ist allerdings erstmal die Umbau und Testphase. Als erstes musste der Ende 2014 erworbene Cooper S repariert werden, er hatte einen Kupplungsschaden. Aus dem langweiligen schwarz hat der Sponsor X-Cover eine Designstudie gemacht. So wurde am Computer ein Farbdesign entworfen, die Folie bedruckt und anschließend der MINI foliert.

163 PS reichen natürlich nicht um konkurenzfähig zu sein, so wurde die Leistung auf etwa JCW Kit Niveau angehoben. Das Fahrwerk wurde ebenfalls den neuen Ansprüchen angepasst. Da bekamen wir Hilfe von "Dombi" Dombek Motorsport. Aus seinem Fundus stammten diverse Fahrwerks-, Bremsenteile, Reifen und Felgen :yeah: DANKE dafür :top:

Um nicht allein mit dem MINI an den Start zu gehen haben wir einen "alten" MINI Fuchs als Verstärkung geholt. "Realdag", der zwar hier fleißig mitliest aber mehr im MINI Powerforum unterwegs ist. Slalom ist für ihn noch etwas neu, aber auf Strecken wie z.B. dem Spreewaldring hat er seinen Cooper S das "Laufen" beigebracht. Bis auf einige Details sind beide MINIs gleich vorbereitet.

Im April lief es für beide Piloten noch nicht so erfolgreich, im Juni beim 60. und 61. VCB Clubslalom konnte S.berater schon bei beiden Läufen den 2. Platz von 10 Teilnehmern erreichen und dafür jeweils einen Pokal mitnehmen. Realdag ist bei beiden Läufen mit den 4. und 5. Plätzen an seinen ersten Pokalen vorbeigeschrammt.

Heute bei den Läufen 62 und 63 konnte Realdag die Plätze 3 und 2 erreichen, S.berater sogar die Plätze 2 und 1. Für beide Piloten ein großer Erfolg.

Jetzt ist der nächste Start beim DMSB Rennslalom Dölln 5000 auf dem Testgelände Groß Dölln am 22. und 23.8.2015 geplant. Für beide MINI Fahrer eine extreme Herausforderung, bei der sie noch durch einen dritten Cooper S -ein ehemaliger MINI Challenge R53- verstärkt werden. Allerdings müssen sie hier in der Klasse F11 gegen BMW M3, Camaro SS, Mitsubishe Lancer und ähnlich Kraftpakete antreten.

Wir sind gespannt und hoffen auf zahlreiche Daumendrücker bei diesem Wettbewerb vom MINI Chapter Berlin/Brandenburg.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1Kallinchen.jpg
Hits:	-
Größe:	94,7 KB
ID:	101716  Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2Kallinchen.jpg
Hits:	-
Größe:	140,2 KB
ID:	101717  Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3Kallinchen.jpg
Hits:	-
Größe:	88,6 KB
ID:	101718  Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4 Kallinchen.jpg
Hits:	-
Größe:	97,7 KB
ID:	101719  Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5 Kallinchen.jpg
Hits:	-
Größe:	84,4 KB
ID:	101720  

Lagerauflösung r50/r52/r53

$
0
0
Lagerauflösung

-GFK Kotflügel: nie eingebaut, waren mal mit Carbonfolie überzogen 80€

-Aeropaket: Frontschürze GFK, Seitenschweller original (rechts beschädigt), Heckschürze original (umgebaut auf li/re) Seitenschweller und Heckschürze in Indy Blue / Radläufe Schwarz glänzend 400€

-Original Cooper S R53 Luftfilterkasten: mit Trennwand (gebrochen), Ansaugschlauch, K&N Tauschmatte 70€

-Nachrüstsatz Startknopf: mit Einbauanleitung 100€

-Hochdruckdüse: für Xenon Scheinwerfer, NEU 30€

-RaceFOX Türschlaufen: passend laut Hersteller für R56 und R53 40€

-MINI Challenge Thermostat: NEU 40€

-Carbon Scheinwerferringe: leicht beschädigt 20€

-Original Seitenmarkierungsleuchten: bei einer ist das Glas abgefallen, sollte man aber wieder ankleben könne 15€

-Stahlflex Bremsleitung HA: neu 70€

-5Gang Schaltknauf: 5€

-Kavs Motorsport Distanzen Unteres Traggelenk: 17Zoll Ausführung

-R53 Dachkantenspoiler: Astro Black 50€

-A Säulen Verkleidung: li und re 15€

-Bilstein B16: keine Rennstrecke, unter 50tkm 800€

-Sparco Sprint 07: mit Wiechers Konsolen, Sparco Clubman Gurte (ECE Zulassung), Stecker für den Airbag, Fahrersitz Stoff am Einstieg durch, schlecht geflickt 300€

-Domlager: li und re, mit negativem Sturz 60€

-HIOP Racing Domlager: li und re, einstellbar, neu 80€

-Zündkabel blau 40€

-Sparco Ring: Wildleder, mit Nabe, Controllkit, Hupenknopf 150€

-K&N 57i: für R50 50€

-Zusatzinstrumente mit Original Halter: Ladedruck, Spannung 70€

-Stahlflex Bremsleitung HA: neu 70€

Alle Preise VHB, Abholung bei großen/schweren in 65510 Idstein

Gruß
Dennis :mrblue:

ST Suspension XTA Fahrwerk by KW

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich stehe vor der Entscheidung meinen R56 jcw dem Boden ein Stückchen näher zu bringen, bin aber nich bereit z.B. in ein KW Clubsport Fahrwerk zu investieren.
Mein Händler des Vertrauens hat mir daraufhin die 3 Fahrwerke aus dem Hause ST gezeigt. Die sind wohl günstiger, aber wie er meint wirklich klasse zu fahren.
Im Raum steht nun also die dritte Variante der ST Fahrwerke,
das ST-XTA, by KW

Hat jemand Erfahrungen mit den Fahrwerken von ST?

Grüße :yeah:

Hilfe gesucht: mit kaputten Map Sensor am Lausitzring

$
0
0
Eben auf dem Weg zum Lausitzring ist mein Ladedrucksensor am R53 kaputt gegangen. Kann jemand auf die schnelle mit einem neuen aushelfen?

Wenn ja bitte melden unter 0170 32 6000 5

Danke

R53 teile gesucht

$
0
0
Hallo,

Ich suche immer noch einen Cooper S spoiler in Darksilver. Egal ob normal oder aero.

Dann suche ich noch eine Hutze in Darksilver

& Rückleuchten für das Faceliftmodell mit Rückfahrlicht.

Eventuell suche ich auch noch einen Schaltknauf mit 6-Gang

Grüße

Biergartenzeit

$
0
0
Für alle Kurzentschlossene
Treffpunkt Biergarten Schillergarten Dresden am 24.08.2015 18,30 Uhr wer hat lust:
- Wirzwei
- John's

Reifenfreigabe für R121 Conical Spoke

$
0
0
Hallo zusammen ,

folgendes Problem:
Ich bin auf der Suche nach einer Reifenfreigabe für meine Serien Cooper S felgen aus 2012.
Felge: R121 Conical Spoke 7x17 ET 48 mit 205/45/17
Diese Reifen kommen demnächst auf meine Gewünschten Sparcos Assetos 17". :-)
Nun meine Frage an euch: Kann ich auch einen 205/50/17 auf den Originalen Spoke Felgen ziehen lassen??

Ps. Bin mir noch nicht sicher ob ich die Sparcos in ET 42 oder ET 37 nehmen soll...? Was meint ihr?
Info. Tieferlegung von H&R 30mm kommt auch noch rein!

MfG
Viewing all 20009 articles
Browse latest View live