Quantcast
Channel: MINI²
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20009

BMW Saftladen in Hofheim - Pleiten Pech und Pannen?

$
0
0
Hallo liebe Mini-Freunde,

folgenden Tatsachen-Bericht will ich Euch nicht vorenthalten.

Vorab: Die Chronologie ist noch nicht zu Ende, ich werde sie jedoch fortführen sobald sich etwas tut.

Es geht los am

Donnerstag den 15. Dezember
Wir haben um 10 Uhr einen Termin um unsere Frontscheibe zu wechseln. Wir hatten einen kleinen Riss auf der Fahrerseite. Wir bekommen gesagt, das wir unserem Wagen am nächsten Tag um 10 Uhr wieder abholen können. Wir nehmen dann für den Freitag Urlaub, da wir sonst ohnehin den halben Arbeitstag verloren haben. Wir dachten uns, ok, wenn wir dann schon Urlaub haben, fahren wir doch mal nach NRW.

Freitag den 16. Dezember
Wir sind wie vereinbart um 10 Uhr im BMW Autohaus in Hofheim. Nach kurzer Zeit des Wartens haben wir schon ein mulmiges Gefühl. :?Plötzlich wird uns gesagt, das ihnen am Vortag die falsche Scheibe geliefert wurde und wir deshalb um 17 Uhr nochmal kommen sollten. Mittlerweile wäre die korrekte Scheibe eingetroffen, sie befindet sich aktuell im Einbau. :stumm: (ich könnte wetten, das sie vergessen haben eine Scheibe mit Regensensor zu ordern) Wir natürlich einen ziemlichen Hals geschoben, den angebotenen Leihwagen haben wir abgelehnt und ließen uns am AH abholen. Der Urlaubstag war fürn Arsch.

Um 17 Uhr kamen wir dann wieder und konnten endlich den Wagen wieder in Empfang nehmen. Siehe da, haben sie es doch tatsächlich geschafft eine Scheibe mit Regensensor einzubauen. Perfekt, dann die 150 Euronen Selbstbeteiligung mit der Kreditkarte gezahlt und alles ist gut. Dachten wir. :hehe:

Freitag war es ja etwas regnerisch, und zwar so, dass wir die Scheibenwischer nutzen mussten. Kaum haben wir das getan. Meldung des Bord-Computers: Scheibenwischwasser ist alle. Wir dachten natürlich das gibt's doch nicht. Gehört ja doch irgendwie zur Scheibe dazu. Nichtmal den Stand des Wischwassers haben die getestet. Also, nix wie heim, 2 Liter Scheibenwischwasser eingefüllt und fertig.

Samstag, den 17. Dezember
Am Abend wollten wir dann Einkaufen fahren. Wieder Regen, Scheibenwischwasser ist ja wieder voll. Und siehe da: geht trotzdem nix :motz: Wir konnten uns das irgendwie nicht erklären. Dachten die Sprüher sind verstopft mit irgendwelchen Kleberesten oder so, doch das stimmte nicht. Irgendwann haben wir aber des Rätsels Lösung gefunden. Haben die beim Einbau der neuen Frontscheibe doch tatsächlich mit der Blende die Zuleitung des Wischwasser eingeklemmt (:respekt:). Wir lösen die Blende, platzieren den Schlauch korrekt und siehe da: Da kommt ja plötzlich Wischwasser raus. Hier gibt es vorher/nachher Bilder.
vorher:

nachher:


Montag, den 19. Dezember
Wir waren immernoch ziemlich geladen, schreiben daher eine Mail an BMW Euler und an BMW München.

Mittwoch, den 21. Dezember
Wir bekommen aus Hofheim und München jeweils eine Mail. Der Leiter von Hofheim drückt sein bedauern aus, nach Rücksprache mit dem Werkstattleiter will er sich dann am nächsten Tag erneut melden.

Donnerstag, den 22. Dezember
Das Autohaus hat sich nicht gemeldet, dafür fährt uns auf dem Heimweg von der Arbeit jemand hinten drauf. :sehrtrau: Der gegnerische Fahrer gibt sofort sein Schuldeingeständnis ab und uns die Daten der Versicherung. Toll dachten wir, zu Euler nach Hofheim gehen wir nach den Erfahrungen der letzten Tage schon gar nicht. Da man uns in Hofheim damals schon keinen Mini verkaufen wollte, gingen wir nach Dreieich, daran erinnerten wir uns, und machten einen Termin in Dreieich zur Ansicht des Schadens. Vorab: Es hat schon ziemlich gerummst, man sieht nur marginale Dellen/Kratzer und Verschiebungen. Wird vermutlich dennoch kein kleiner Schaden sein.

Wegen der Feiertage, ist der Termin aber erst nach Weihnachten.

Freitag, den 23. Dezember
Nach der Arbeit kommen wir heim. Ein Brief von Euler im Briefkasten. Wir dachten schon: "Ach kuck mal an, haben die sich doch gerührt. Voller Erwartung, das sie kulanterweise wegen des verschwendeten Urlaubstages und der unnötigen Selbstreparatur an der Scheibenwischanlage die 150 EUR Selbstbeteiligung erstatten."
Wir machen den Brief auf und waren von den Socken:
Da steht:

[..] ist die Begleichung der Selbstbeteiligung noch offen.

Die vertraglich vereinbarte Selbstbeteiligung [..] in Höhe von € 150,00 ist von Ihnen zu tragen und wird hiermit von uns angefordert.

Bitte überweisen Sie diesen Betrag innerhalb [..]etc..


Unglaublich, aber wahr. Ja haben die denn den A:pfeif: offen? Sind die in der Buchhaltung auch zu schlau um unsere Kreditkartenzahlung vor Ort richtig zuzuweisen?

So viel Dilettantismus auf einem Haufen, da muss man schon großen :respekt: zollen. Da bekommen die dann nach Weihnachten wieder die nächste nette Mail von uns.

Mal sehen wie es weitergeht, die ganze Scheiße hätte man sich vor Weihnachten am liebsten erspart.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 20009