Guten Morgen,
undzwar bin ich letzte Woche mit meinem Mini gefahren und plötzlich stieg die Temperatur des Motor drastisch an bis zum roten Zeiger. Ich natürlich bin nach rechts gezogen und den motor ausgeschaltet. Später habe ich den Stand des Kühlmittels für den Motor angeschaut . Es war voll. Dannach habe ich den Motor gestartet und der Wagen wurde innerhalb in 5 minuten im stand warm (Normaltemperatur) und als ich den 3 Minuten gefahren bin ging der Zeiger wieder bis zum Roten punkt und ich direkt nach rechts gezogen. Ich habe daraufhin eine Werkstatt aufgesucht der mir helfen kann. Er meinte es könnte am Thermostat oder an der Wasserpumpe oder sogar am Zylinderkopf selber liegen. Ich liess den Zylinderkopf aber vor 3 Monaten bei Bmw machen.(Rechnung von über 5500 Euro :püh:).Dan meinte er das wir es mit dem Thermostat versuchen sollten weil es die günstigeste variante wäre. Ich hab zugestimmt und es machen lassen. Endresultat : das gleiche problem bleibt stehen und ich bin um 90 Euro leichter... Darauf wollte ich halt im mini forum fragen woran es liegen.Den ihc habe bei BMW angerufen um zu fragen wie teuer eine Wasserpumpe kostet inkl. einbauen. Sie wollen 550 Euro dafür haben :X?
Ich bin richtig am verzeifeln und weiss nicht was ich machen soll.
Das Problem ist halt dass die flüssigkeit leer wird und der Motor warm wird. Ich habe den Behälter für die Kühlflüssigkeit aufgemacht und den wagen laufen lassen. Als ich im Stand gas gegeben habe kochte das Wasser hoch und überlief.
Woran kann es liegen bitte helft mir :*(
undzwar bin ich letzte Woche mit meinem Mini gefahren und plötzlich stieg die Temperatur des Motor drastisch an bis zum roten Zeiger. Ich natürlich bin nach rechts gezogen und den motor ausgeschaltet. Später habe ich den Stand des Kühlmittels für den Motor angeschaut . Es war voll. Dannach habe ich den Motor gestartet und der Wagen wurde innerhalb in 5 minuten im stand warm (Normaltemperatur) und als ich den 3 Minuten gefahren bin ging der Zeiger wieder bis zum Roten punkt und ich direkt nach rechts gezogen. Ich habe daraufhin eine Werkstatt aufgesucht der mir helfen kann. Er meinte es könnte am Thermostat oder an der Wasserpumpe oder sogar am Zylinderkopf selber liegen. Ich liess den Zylinderkopf aber vor 3 Monaten bei Bmw machen.(Rechnung von über 5500 Euro :püh:).Dan meinte er das wir es mit dem Thermostat versuchen sollten weil es die günstigeste variante wäre. Ich hab zugestimmt und es machen lassen. Endresultat : das gleiche problem bleibt stehen und ich bin um 90 Euro leichter... Darauf wollte ich halt im mini forum fragen woran es liegen.Den ihc habe bei BMW angerufen um zu fragen wie teuer eine Wasserpumpe kostet inkl. einbauen. Sie wollen 550 Euro dafür haben :X?
Ich bin richtig am verzeifeln und weiss nicht was ich machen soll.
Das Problem ist halt dass die flüssigkeit leer wird und der Motor warm wird. Ich habe den Behälter für die Kühlflüssigkeit aufgemacht und den wagen laufen lassen. Als ich im Stand gas gegeben habe kochte das Wasser hoch und überlief.
Woran kann es liegen bitte helft mir :*(