Hallo,
mein Mini One Clubman 7/2009 hat heute nachmittag einen Termin in der BMW-Niederlassung. Vielleicht hat jemand schon so etwas gehabt und kann mir den Fehlergrund bzw. die Fehlerbehebung nennen, um dem Freundlichen die Suche zu erleichtern?
Vielen Dank!
================
Problembeschreibung
- Nach Kaltstart "zieht" der Motor ungleichmäßig und kraftlos
- Defekter Leerlauf
- Allgemein kraftloser Motor
Wagen hat speziell nach der Autobahnfahrt einen ungenügenden Leerlauf,
hier der Versuch einer Fehlerbeschreibung, wenn man ausgekuppelt Gas
wegnimmt:
1. Die Drehzahl fällt unter das normale Niveau (Drehzahlmesser ~300 u/min)
2. Der Motor schüttelt sich, die Drehzahl geht wieder auf ~1.500 u/min)
3. Die Drehzahl fällt unter das normale Niveau (Drehzahlmesser ~500 u/min)
4. Die Drehzal geht leicht über 1.000 u/min
5. Die Drehzahl fällt leicht unter das normale Niveau (Drehzahlmesser ~600
u/min) und bleibt dann dort, etwas unrunder Leerlauf
Öl wurde immer kontrolliert, eine Warnleuchte ging nicht an.
mein Mini One Clubman 7/2009 hat heute nachmittag einen Termin in der BMW-Niederlassung. Vielleicht hat jemand schon so etwas gehabt und kann mir den Fehlergrund bzw. die Fehlerbehebung nennen, um dem Freundlichen die Suche zu erleichtern?
Vielen Dank!
================
Problembeschreibung
- Nach Kaltstart "zieht" der Motor ungleichmäßig und kraftlos
- Defekter Leerlauf
- Allgemein kraftloser Motor
Wagen hat speziell nach der Autobahnfahrt einen ungenügenden Leerlauf,
hier der Versuch einer Fehlerbeschreibung, wenn man ausgekuppelt Gas
wegnimmt:
1. Die Drehzahl fällt unter das normale Niveau (Drehzahlmesser ~300 u/min)
2. Der Motor schüttelt sich, die Drehzahl geht wieder auf ~1.500 u/min)
3. Die Drehzahl fällt unter das normale Niveau (Drehzahlmesser ~500 u/min)
4. Die Drehzal geht leicht über 1.000 u/min
5. Die Drehzahl fällt leicht unter das normale Niveau (Drehzahlmesser ~600
u/min) und bleibt dann dort, etwas unrunder Leerlauf
Öl wurde immer kontrolliert, eine Warnleuchte ging nicht an.