Freunde,
vor meinem Kauf hatte ich den Wagen auf der Hebebühne, dabei auch nichts Auffälliges feststellen können (alles trocken, nicht aufgesetzt oder abgerissen, Auspuffanlage nicht wirklich rostig).
Was mir allerdings ins Auge stach, war ein "Verbindungsblech" im Bereich des Vorderwagens, welches ca.30 cm breit ist und eine Verbindung zwischen dem linken und rechten Bereich des Fahrzeuges herstellt...
Es ist ca. 3 mm stark und der einfache, dunkle Farbanstrich war zu Ente einem viertel abgeblättert und es war darunter rostig.
Kein massiver Schmotter, aber eben halt rostig.
Der Verkäufer Tat das (natürlich) ab, verwies auf die Materialdicke...
Dramatisch fand ich es auch nicht wirklich (ich wollte ja den Wagen unbedingt:roll:), aber möchte dann im Frühjahr nächsten Jahres Hand anlegen und mit Hammerite dem Gammel zu Leibe rücken...
Kann man das Blech in Gänze abschrauben (damit das Teil vollständig behandeln!), oder fällt der Clubman dann in sich zusammen:motz:?
Kennt ihr das"Problem" (mit dem Blech) ?
VG
Jens
vor meinem Kauf hatte ich den Wagen auf der Hebebühne, dabei auch nichts Auffälliges feststellen können (alles trocken, nicht aufgesetzt oder abgerissen, Auspuffanlage nicht wirklich rostig).
Was mir allerdings ins Auge stach, war ein "Verbindungsblech" im Bereich des Vorderwagens, welches ca.30 cm breit ist und eine Verbindung zwischen dem linken und rechten Bereich des Fahrzeuges herstellt...
Es ist ca. 3 mm stark und der einfache, dunkle Farbanstrich war zu Ente einem viertel abgeblättert und es war darunter rostig.
Kein massiver Schmotter, aber eben halt rostig.
Der Verkäufer Tat das (natürlich) ab, verwies auf die Materialdicke...
Dramatisch fand ich es auch nicht wirklich (ich wollte ja den Wagen unbedingt:roll:), aber möchte dann im Frühjahr nächsten Jahres Hand anlegen und mit Hammerite dem Gammel zu Leibe rücken...
Kann man das Blech in Gänze abschrauben (damit das Teil vollständig behandeln!), oder fällt der Clubman dann in sich zusammen:motz:?
Kennt ihr das"Problem" (mit dem Blech) ?
VG
Jens