Liebe MINIacs,
beim Anfahren im Sand haben wir bei unserem R52 die Kupplung überhitzt (Rauch) anschließend war sie durch (keine Wirkung mehr beim Einkuppeln, vermutl. verglast). Die Kupplung war noch neu (10.000km).
Da es hier keine Werkstätten gibt die sich mit dem R52 auskennen (es gibt nur die 2. Generation MINI) müssen wir alles selber besorgen und in Erfahrung bringen. Dafür fragen wir nach eurer Hilfe.
- Mit welchen Folgeschäden muss durch die Aktion gerechnet werden? (Es ist beim einkuppeln ein tackerndes Geräusch deutlich hörbar)
- Welche weiteren Teile sollten neben dem Kupplungssatz ausgetauscht werden?
Zusammen mit der Kupplung habe ich vor 10.000km hier die Teile 1-6 getauscht: http://www.realoem.com/bmw/showparts...88&hg=23&fg=15 außerdem das Getriebeöl.
Vielen Dank für eure Hilfe!
beim Anfahren im Sand haben wir bei unserem R52 die Kupplung überhitzt (Rauch) anschließend war sie durch (keine Wirkung mehr beim Einkuppeln, vermutl. verglast). Die Kupplung war noch neu (10.000km).
Da es hier keine Werkstätten gibt die sich mit dem R52 auskennen (es gibt nur die 2. Generation MINI) müssen wir alles selber besorgen und in Erfahrung bringen. Dafür fragen wir nach eurer Hilfe.
- Mit welchen Folgeschäden muss durch die Aktion gerechnet werden? (Es ist beim einkuppeln ein tackerndes Geräusch deutlich hörbar)
- Welche weiteren Teile sollten neben dem Kupplungssatz ausgetauscht werden?
Zusammen mit der Kupplung habe ich vor 10.000km hier die Teile 1-6 getauscht: http://www.realoem.com/bmw/showparts...88&hg=23&fg=15 außerdem das Getriebeöl.
Vielen Dank für eure Hilfe!